Kraftstoffe

Tanken was sie benötigen...

Mit insgesamt sieben Kraftstoffsorten, dem Zusatzstoff Ad Blue und einer Elektro Schnellladestation haben wir eine Auswahl zu bieten, wie Sie sie so nur selten vorfinden werden. Neben handelsüblichen Standardkraftstoffen wie Super E5 (das "alte" Super), Super E10,  Super Plus und Diesel sind bei uns folgende alternative Kraftstoffe erhältlich:

HVO100-Kraftstoff: Nachhaltig, effizient und umweltfreundlich

HVO100 bei Günther EnergieHydriertes Pflanzenöl (HVO) ist ein fortschrittlicher, nachhaltiger Dieselkraftstoff, der aus erneuerbaren Quellen wie Pflanzenresten und -ölen gewonnen wird. Im Gegensatz zu herkömmlichem Diesel emittiert HVO100 während der Verbrennung deutlich weniger Kohlendioxid und Feinstaub. Diese saubere Verbrennung führt nicht nur zu einer Reduzierung von Treibhausgasen, sondern verbessert auch die Luftqualität in unserer Region.

Erdgas mobil: Umweltfreundlich, schadstoffarm und bis zu 50 % günstiger

Erdgas bei Günther EnergieDurch seine gute CO2-Bilanz und seine Schadstoffarmut ist der gasförmige Kraftstoff Erdgas mobil eine umweltschonende Alternative zu den Standard-Kraftstoffen. Erdgas mobil ist zudem äußerst kostengünstig: Sie fahren im Vergleich zu Otto-Kraftstoffen z.T. mehr als 50% günstiger.

Autogas (Flüssiggas): Umweltfreundlich, kosteneffizient und europaweit etabliert

Autogas von Günther EnergieAutogas hat (wie der andere Name dieses Kraftstoffes - Flüssiggas - andeutet) eine flüssige Konsistenz und hat ähnliche Umwelt- und Kostenvorteile vorzuweisen wie Erdgas. Europaweit (insbesondere in den Niederlanden) hat Flüssiggas momentan eine weitere Verbreitung als Erdgas-Kraftstoff.

Aspen-Kraftstoffe: Speziallösungen für Mensch und Umwelt

Aspen-Kraftstoffe nehmen in dieser Rubrik eine Sonderstellung ein, da sie nicht an den Zapfsäulen, sondern nur in Gebinden (Kanister/Fässer) erhältlich sind. Es sind gereinigte und gesundheitsschonende Sonderkraftstoffe, die für den Einsatz in (2-Takt und 4-Takt-) Motoren vorgesehen sind, die in Menschennähe arbeiten, also Motorsägen, Rasenmäher usw. Aspen-Kraftstoffe gibt es in kleineren Gebinden (Kanister bis 5 Liter) in unserem Tankstellenshop, für größere Mengen (Fässer bis 200 Liter) bitte in unserem Büro nachfragen.

AdBlue ist kein Kraftstoff, sondern eine wasserklare Harnstofflösung zur Nachbehandlung von Abgasen bei entsprechend ausgerüsteten LKWs. AdBlue wird in einem separaten Tank im LKW gelagert, gelangt also nicht in den Dieselkraftstoff, sondern wird in einen Katalysator im Abgassystem des Fahrzeugs eingespritzt. Der Hintergrund dieser Technik ist die Reduzierung der Stickoxid-Emissionen und das Erreichen strengerer Abgasnormen (EURO 5 oder ggf. auch noch EURO 6) und den damit verbundenen Umweltvorteilen und Kosteneinsparungen. AdBlue können Sie bei uns an zwei Zapfsäulen tanken oder in 10.

Elektro Schnellladestation

elektro schnellladestation - allegoUnsere Schnelllader sind geeignet für kurze Ladeaufenthalte für PKW´s, damit die Reise schnell fortgesetzt werden kann und zwar mit "sauberer" Energie (100% Ökostrom).
Ideale Ladelösungen für Retail-Stores, Geschäftszentren und Restaurants entlang wichtiger Verkehrsadern. Ebenfalls geeignet sind Schnelllader im Rahmen von CarSharing-Konzepten, E-Taxis und für große Fahrzeugpools, bei denen das Fahrzeug zum Standort zurückkehrt und schnell für den nächsten Kunden bereit gemacht werden muss.

So funktioniert das Schnellladen

Die DC-Ladestation wandelt Wechselstrom aus dem Stromnetz in Hochvolt-Gleichstrom um, der direkt vom Fahrzeugbatteriesystem verarbeitet werden kann. Im Vergleich zum herkömmlichen AC-Laden entfallen aufwendige Wandler im Fahrzeug, welche die Ladeleistung zudem unnötig einschränken. Die Ladedauer sinkt, abhängig vom Nachladebedarf und der verfügbaren Anschlussleistung der Ladestation.

Separate Zapfsäulen für PKW und LKW

Eine weitere Besonderheit sind die zwei separaten Tankstellenflügel für LKW und PKW, die jeweils an die Erfordernisse der Fahrzeugarten angepaßt sind. Das heißt Kraftstoff-Vielfalt auf der PKW-Seite (siehe auch den Abschnitt über alternative Kraftstoffe).

Auf der LKW-Seite finden sich vor allem die Diesel-Schnellläufer-Zapfsäulen, die durch die schnellere Abgabe (140 Liter pro Minute) des Dieselkraftstoffes für LKW-Fahrer eine wertvolle Zeitersparnis bedeuten.